Schnupperkurse

Schnupperkurse "Intuitives Bogenschießen"

Intuitives Bogenschießen erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen durch die Natur zu streifen.

Bei OX-BoW, dem Zentrum für Intuitives Bogenschießen, habt ihr bei unseren Schnupperkursen die Gelegenheit Bogenschießen auszuprobieren.

Für wen eignet sich dieser Kurs? Für alle, die am Intuitiven Bogenschießen interessiert sind, egal ob und jung oder alt. Ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse, wir bringen euch alles notwendige bei. Als Mindestalter hat sich 8 Jahre bewährt.

Schnupperkurs mit Bogenparcours

März bis Oktober

 


Der Unterschied zum Winterprogramm besteht darin, dass die Nutzung des Bogenparcours bereits inklusive ist.

Preise:
Erwachsene: EUR 45,-
Jugendliche: EUR 30,-
Familie: EUR 120,- (2 Erwachsene + 2 Kinder)

Schnupperkurs - Winterprogramm

November bis Februar

 


Der Unterschied zu den üblichen Schnupperkursen besteht darin, dass die Nutzung des Bogenparcours spontan vor Ort entschieden werden kann. Die Gebühr für den Parcours wird dann noch fällig.

Preise:
Erwachsene: EUR 30,-
Jugendliche: EUR 20,-
Familie: EUR 90,- (2 Erwachsene + 2 Kinder)

Optional: wird vor Ort entschieden
Bogenparcours
Erwachsene: EUR 15,-
Jugendliche: EUR 7,-
Familie: EUR 30,-

Kontakt

Ihr habt noch Fragen, möchtet einen Kurs zu einem anderen Termin buchen? Vielleicht plant ihr auch eine Geburtstagsfeier oder einen Junggesellenabschied oder möchtet einen Gutschein erwerben oder einlösen. Dann schreibt uns gerne eine Email an:

mail[at]ox-bow.de

Oder nutzt unser Kontaktformular:

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

Ablauf der Schnupperkurse

Die ersten Schritte

Unsere Schnupperkurse starten zumeist in unserer Trainingshalle, gelegentlich finden sie auch auf unserer Trainingswiese statt.

Alle Teilnehmer erhalten zu Beginn ihre Schutzausrüstung, sowie den passenden Bogen und Pfeile.

Schritt für Schritt erlernen die Teilnehmer, angeleitet durch erfahrene Trainer, die Technik des Intuitiven Bogenschießens. Dieser Teil dauert in etwa 1- bis 1,5 Stunden.

Die Parcoursreife

Nimmt man bei uns an einem Schnupperkurs teil, erhaltet ihr die sog. Parcoursreife. Auf diesem Kärtchen sind neben den Sicherheitsregeln eines Bogenparcours zusätzlich noch eure Daten vermerkt. Also ob ihr RH=Rechtshänder oder LH=Linkshänder seid. Ebenfalls steht dort welchen Bogen ihr geschossen habt.

Das Erlebnis Bogenschießen ist danach auch ohne nochmaligen Kurs möglich. Einfach rechtzeitig per Email Leihausrüstung reservieren und schon kanns los gehen. Günstiger wird es dann auch. Ihr bezahlt dann nur noch das Tagesticket für den Parcours und die Leihausrüstung. →Preise

Ihr wollt mit Bogenneulingen auf den Parcours? Auch kein Problem. Ein Schnupperkurs ist Pflicht, aber wenn ihr euer Kärtchen mitbringt, könnt ihr am Kurs zur Auffrischung teilnehmen. Ihr zahlt trotzdem nur das Tagesticket und die Leihausrüstung.

Der Parcours

Nach der Einweisung und dem Training in der Halle, bereiten sich die Teilnehmer auf den nächsten Teil vor, den 3D-Parcours. Bevor es hinaus in die Natur geht, gibt es noch eine detaillierte Erklärung, sowie eine Sicherheitseinweisung vom Trainer. Zu den ersten Ziele werden die Gruppen von einem Trainer geführt, danach können die Gruppen eingeständig, unter Einhaltung der Regeln, den Parcours begehen.

Der Parcours hat einen Rundweg von ca. 4 km. Je nach Gruppengröße benötigt man für den kompletten Parcours 2-4 Stunden. Der Parcours kann an bestimmten Punkten abgekürzt werden. Die Trainer werden die möglichen Strecken erklären.

Die Ziele

Der 3D-Parcours besteht aus bis zu 32 Stationen, je nach aktuellen Stand. An jeder Station stehen ein oder mehrere 3D-Tiere.

Nun gilt es, so viele Punkte wie möglich zu erhalten. An jeder Station hat jeder Schütze 3 Versuche das Tier zu treffen. Sobald der Schütze jedoch getroffen hat, ist die Station beendet und man erhält entsprechend Punkte. Mit dem ersten Pfeil erhält man mehr Punkte als beispielsweise mit dem zweiten oder erst mit dem dritten Pfeil.

Scroll to top